Kleiderprojekt
Kleider machen Hoffnung
Und unsere Kleider machen nicht nur Hoffnung, sondern bringen auch die Augen unserer Malaika Mädchen zum Strahlen. Schenke auch DU Deinem Patenmädchen ein Malaika Hoffnungs Kleid!
Was zauberhaftes und wertVolles entstehen kann, wenn Frauen zusammenkommen und sich gegenseitig unterstützen, zeigt unser Kleider Projekt.
Neben der Unterstützung der Kinder, gilt unser zweites Hauptaugenmerk dem Empowerment der Frauen.
Nirgends anders, schlummert so viel Kraft, als in einer Frau, die ihre Kinder durchbringen muss.
Aus diesem Grund, entstand das Herzensprojekt, im Herzensprojekt: Kleider machen Hoffnung.
Drei Frauen, die sich mit nähen und häkeln, eine Zukunft aufbauen, ein Einkommen generieren und lernen, auf eigenen zwei Beinen zu stehen.

So werden nicht nur alle Uniformen, Hauben, Malschürzen, Vorhänge etc. für unsere Schule genäht, sondern seit 2023 auch wunderschöne Kleider, Jacken, Röcke und Hosen, in hochwertigen Stoffen und ansprechenden Farben, die wir europaweit, bei Veranstaltungen oder privat, verkaufen und damit eine neue Verkaufsplattform für die Frauen erschufen.
Mit dem Kauf eines Malaika Kleides, Jacke oder Haube, unterstützt Du Mama Abii, Nella und Mama Amari dabei, sich eine Zukunft aufzubauen und für ihre Kinder zu sorgen.
Für mehr Infos schreibe uns bitte eine Email: info@das-malaika-projekt.at
Danke auch an Stefanie Jahn (www.stefaniejahn.at) die nicht nur selbst, zwei Malaika Patenkinder hat, sondern auch unser Frauenprojekt tatkräftig mit der Eventplanung für den Verkauf der Kleider und die Organisation von Verkaufsplattformen übernommen hat.

Mama ABII
Träumt davon, sich und ihren beiden Kindern, mit dem Einkommen, ein kleines Haus zu bauen und ihren kranken Mann medizinisch versorgen zu können

Mama AMARI
Alleinstehende Mama von drei Kindern. Träumt davon, sich und ihrer Familie, den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen

NELLA
Häkelt sich die Finger wund, um ihrem Bruder die Schule, ihrer Schwester das College und sich selbst das Studium zu finanzieren, weil sie weiß, dass Bildung alles verändern kann.