Lass uns über Malaika reden. Von Herz zu Herz, von Mensch zu Mensch - in derselben Seelensprache. Deine Fragen - unsere Antworten auf einem Blick.

FAQs

Eine begleitende Patenschaft bedingt eine monatliche Spende, die bei 30€ beginnt und ab da frei wählbar ist.

Eine begleitende Patenschaft bedingt eine monatliche Unterstützung. Diese fängt bei 30€ monatlich an und ist ab da frei wählbar. Mit Deiner Unterstützung kann Dein Patenkind in die Schule gehen, wird in unser Programm aufgenommen, wo es täglich Mittagessen bekommt und eine kindgerechte Vitaminversorgung, sowie ein monatliches Essenspaket für sich und seine Familie. Wir finden es schön wenn unsere Paten nicht nur anonyme Geldspender sind sondern sich wirklich um das Kind Gedanken machen, nachfragen, vl Videos oder Photos schicken usw. Je aktiver DU als Pate bist, desto mehr Rückmeldung über das Kind kommt dann auch von uns.
Unter aktiv verstehe wir, dass man sich über das Kind erkundigt, ihm auch mal ein Video, Photo, Brief schickt usw.
Nach positiver Vereinbarung, wird Dir DEIN Patenkind zugewiesen und Du wirst in unsere Whatsapp Info Gruppe aufgenommen.
Nun geht die magische Reise los und wir leiten die ersten Schritte in die Wege.
 
 
 
 

Die einmaligen Spenden sind für unser Projekt unabdingbar.

Sie übernehmen z.B. die Erhaltungskosten unserer Schule, oder verwirklichen andere sehr wichtige Projekte, wie z.B. unser Frauen Programm, Trinkwasser Versorgung , Obsttage, medizinische Notversorgung oder individuelle, zusätzliche  Besorgungen für die Familien.

Wir sind zum größten Teil selbst vor Ort und wenn nicht, haben wir unsere Teammitglieder, die sich gewissenhaft und, in ständiger Kommunikation mit uns, darum vor Ort kümmern.

Unser Ziel ist es, für jedes Kind im Dorf Kiptingo, und Umgebung, einen Paten zu finden.

Der Weg dorthin ist noch ein langer, bei Familien mit durchschnittlich vier Kindern, jedoch sind wir auf einem guten Weg.

Wenn Du Dich dazu entschieden hast, Malaika Pate zu werden, wird Dir in Absprache ein oder mehrere Kinder zugewiesen.

Wir haben kein Auswahlverfahren, sondern eine Warteliste und nach der richten wir uns.

Nach oben scrollen